TTS R18 Bobber, wenig Aufwand – große Wirkung

Im Pressetext zur BMW R 18 heißt es „Sie verfügt über eine umbaufreundliche Architektur als Voraussetzung für einfaches Customizing und optimale Individualisierung“. Diesen Satz haben die Jungs von TTS nur allzu wörtlich genommen und ausprobiert, mit wie viel, beziehungsweise wenig Aufwand sich aus dem Dickschiff ein spartanischer Bobber zaubern lässt. Markantes Merkmahl eines Bobbers ist das mitschwingende Heck, bei dem sich das Schutzblech möglichst nah an den Reifen schmiegt. 

Keine Frage, dass die TTS Jungs eigens dafür einen Fender entwickelt haben, der eben diese Anforderung mit Bravour erfüllt. Und als hätten die BMW Konstrukteure genau gewußt was Customizer wünschen, haben diese die erforderlichen Aufnahmepunkte so angelegt, dass diese für den TTS Umbau verwendet werden können. Damit sind weder Schweiß- noch Fleißarbeiten an Rahmen oder Schwinge erforderlich. Das hält nicht nur den Aufwand gering, die somit nicht erforderliche Demontage und Neubeschichtung schon den Geldbeutel zusätzlich. 

Wenngleich die Serienversion bereits auf klassischen Speichenrädern daherkommt, hat man sich in Westerkappeln dazu entschieden, die hausgemachten Big Spoke Räder zu implantieren. Zum einen stehen die zweifarbigen Räder der R18 ausgesprochen gut, zum anderen konnte dadurch von den Dimensionen der Serie deutlich abweichen. Vorne wurde ein 3,5 x 21 Zoll Rad mit einem 120er Pneu und hinten ein 8 x 18 Zoll Rad mit einem 240er Pneu gewählt. Da BMW die Radien des vorderen Schutzblech sehr großzügig dimensioniert hat, kann die Serienabdeckung wiederverwendet werden. Mit dem TTS Adapter lässt sich die Abdeckung mit geringem Aufwand entsprechend nach oben versetzen.

Mit dem Heckumbau ergeben sich zwei Probleme. Erstens, wohin mit dem Kennzeichen und der Beleuchtungseinrichtung und zweitens, wie montiert man den Solositz auf den offen liegenden Rahmenrohren? Und natürlich hat man bei TTS auch darauf die passenden Antworten parat. Ebenso wie der Heckfender lassen sich auch die von TTS speziell für die R18 entwickelten seitlichen Kennzeichenhalter an bereits vorhandenen Aufnahmepunkten montieren. Für Brems- und Rücklicht, so wie den Blinkern fand sich eine ganz besonders feine Lösung. Kellermann bietet mit dem Atto eine 3 in 1 Version mit ECE Prüfzeichen an, die kaum größer als die Hutmutter der Spiegelschraube ist. Die passende Rahmenabdeckung samt Sitzaufnahme wurde eigens von TTS für die R18 Modelle entwickelt. Beim Solositz solltet Ihr etwas genauer hinschauen. Dieser stammt von Spirit Leather, die sich auf hochwertige Motorradsitze aus Leder spezialisiert haben. Jeder Motorradsitz wird hier in aufwendiger Handarbeit als individuelles Einzelstück gefertigt. 

Die BMW R18 ist, im Vergleich zu Marleys Softail Modellen, noch ein sehr junges Bike. Folglich ist das Angebot an Customparts noch recht dünn. Aber als einer der ersten hat man bei Dr Jekill und Mr Hyde eine Zubehör- Auspuffanlage im Angebot, die nicht nur einen Hörgenuss, sondern auch ein optischer Leckerbissen ist. Die Serienanlage mag zwar nostalgische Desingformen zitieren, aber wirklich schön war diese jedoch nicht. 

Abschließend lässt sich sich die Aussage von BMW nur bestätigen, die R18 verfügt tatsächlich über eine umbaufreundliche Architektur und das Customizing hat sich für TTS als ausgesprochen unkompliziert erwiesen. Wir dürfen gespannt darauf sein, welche Teile man aus Westerkappelm noch präsentiert bekommt, mit denen sich diese oder weitere BMW Modelle individualisieren lassen.

Text & Fotos: Peter Schulz

Modell:
BMW R18 First Edition
Modelljahr:
2021
Rahmen:

Stahl-Doppelschleifen-Rohrrahmen

Schwinge:
BMW Cantilever
Gabel:

Teleskopgabel, Standrohrduchmesser 49 mm

Hubraum:
1802ccm / 110cui
Leistung:
67kW/91PS
Rad vorne:
TTS Big Spoke 3,5×21“
Rad hinten:
TTS Big Spoke 8,0×18“
Sitz:
Spirit Leather
Auspuff:
Dr Jekill & Mr Hyde
Blinker:
vo.: Thunderbike Stripes hi.: Kellermann Atto
Schutzblech vorne:
BMW Serie mit TTS Adapter
Schutzblech hinten:
TTS Bobber Fender für BMW
Kennzeichenhalter:
TTS seitlicher Kennzeichenhalter für BMW R18
Fragen zu Bavarian Bobber – BMW R18 ?